Wenn OpenVPN dein Linux lahmlegt – und wie du es wieder rettest

Wenn OpenVPN dein Linux lahmlegt – und wie du es wieder rettest

Ein Erfahrungsbericht mit OpenVPN, DNS-Problemen und kaputten Routen

Viele denken, Linux sei stabiler und kontrollierbarer als Windows. Doch wehe dem, der sich mit OpenVPN verbindet, seine Routen zerschießt und beim Trennen des VPNs merkt: das Internet ist weg. Komplett. Kein DNS, kein Ping, kein curl. Willkommen in der Welt des Network-Managements unter Linux. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, 0 Kommentare
Logitech MX Master 3S Bluetooth Maus mit Linux verbinden

Logitech MX Master 3S Bluetooth Maus mit Linux verbinden

Heute mal ein anderes Thema, da ich als ITler und Entwickler mal mehr oder weniger mit Hardware zu tun habe, dachte ich das ich eine kurze Anleitung schreibe, wie man die Logitech MX Master 3S Maus auf einem Linux Computer verwendet. Dieser Beitrag ist eine Anleitung, wie man diese drahtlose Bluetooth-Maus auch auf Linux ohne USB-Dongle nutzen kann. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Digitales, 1 Kommentar
Realpolitik statt Moral: Warum Frieden nicht mit Prinzipien, sondern mit Macht geschaffen wird

Realpolitik statt Moral: Warum Frieden nicht mit Prinzipien, sondern mit Macht geschaffen wird

Wer den Frieden ablehnt, ist der Kriegstreiber – auch die EU

In Zeiten militärischer Konflikte neigen Staaten dazu, sich selbst als Verteidiger von Werten und Prinzipien zu inszenieren. Begriffe wie „Freiheit“, „Demokratie“ und „Menschenrechte“ werden zu rhetorischen Waffen im Kampf um politische Legitimation. Doch die Geschichte zeigt: Frieden wird selten durch Prinzipien geschaffen – sondern durch Macht, Interessen und gegenseitige Risikokalkulation. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Persönliche Meinung, Politik, 0 Kommentare
Ein ganz normaler Tag am Wochenende – wenn Pläne nicht funktionieren

Ein ganz normaler Tag am Wochenende – wenn Pläne nicht funktionieren

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende mich auf dem Garten betätigen, Felder für den Gemüsegarten anlegen.

Gestern war ein wunderschönes Wetter, nicht heiß, nicht zu kalt, angenehme Luft, aber warmer Sonnenschein, ein tief blauer Himmel ohne Wolken, gestern, das perfekte Wetter um au dem Garten etwas zu schaffen, stattdessen: arbeiten, von früh bis spät.

Und heute? Am Samstag? Früh um 7 Uhr aufgestanden, um möglichst viel zu schaffen, wo zu man in der Woche nicht kommt? Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Persönliche Meinung, 0 Kommentare
Die Vertical Farming Industrie ist die LaserDisc unter den DVDs

Die Vertical Farming Industrie ist die LaserDisc unter den DVDs

Heute geht es um das Thema Vertical Farming und meine persönliche Meinung auf die Entwicklung der letzten Jahre die ich mitbekomme. Ich habe diesen Beitrag in 1,5 Stunden zusammen geschrieben, vielleicht habe ich auch was vergessen oder übersehen.

Viele Jahre bin ich nun in diesem Bereich mehr oder weniger tätig. Letztlich bin ich aber, gefühlt und am Ende wohl tatsächlich, nur ein Zuschauer, der den Unternehmen dabei zuschaut, wie diese mit Summen und Marketing Buzzwords um sich schmeißen, ohne irgendwas voranzubringen. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Vertical Farming, Wirtschaft, 0 Kommentare
Rechtsanwalt ohne Empathie: ChatGPT macht es besser

Rechtsanwalt ohne Empathie: ChatGPT macht es besser

Heute schreibe ich über eine Erfahrung, die ich kürzlich machen musste. Aus familiären Gründen, brauchten wir einen Rechtsanwalt, zwar hatten wir bereits einen geplanten Termin woanders, da wir aber auf Anraten einer Organisation welche Menschen hilft, einen Rechtsanwalt in der Nähe suchen sollten, da ja alle Rechtsanwälte ihr Staatsexamen gemacht haben, würde es doch keinen Unterschied machen, oder?

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Digitales, Persönliche Meinung, 0 Kommentare
Squid Game – eine philosophische Betrachtung

Squid Game – eine philosophische Betrachtung

Vor kurzem wurde auf Netflix die 2. Staffel der koreanischen Serie Squid Game veröffentlicht, in einem anderen Blog-Post habe ich bereits meine Probleme und Misstrauen beim Starten von Serien auf Netflix und Co geäußert. Also habe ich erst jetzt die Serie Squid Game angeschaut, aus Sorge, dass es keine zweite Staffel geben könnte. Die Serie selbst ist wirklich gut, ohne zu Spoilern, gute Charaktere und Darsteller, eine Story, die man nachvollziehen kann und Akteure die im Hintergrund das ganze steuern.

Doch in diesem Post möchte ich nicht auf die Serie als Cinematische Dramaturgie eingehen, welche zweifellos großartig ist und wo sich Hollywood mal als Vorbild nehmen könnte, in diesem Beitrag geht es um eine Analyse und philosophische Betrachtung. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Philosophie, 0 Kommentare

Mein Jahresplan 2025

Das Jahr nähert sich dem Ende und obwohl ich sehr gerne die letzten Monate geschrieben hätte, hatte ich kaum Zeit, neben familiären Angelegenheiten, Arbeit und dem alltäglichen Stress und am Abend einfach mal etwas Ruhe zu bekommen, hat dann einfach kaum die Kraft gereicht um noch irgendwie Blog Beiträge zu schreiben.

Was hatte ich mir also im Jahresplan 2024 vorgenommen und was habe ich geschafft? Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Persönliche Meinung, 0 Kommentare
Was kam zuerst, die Henne oder das Ei? ChatGPT o1 hat die finale Antwort!

Was kam zuerst, die Henne oder das Ei? ChatGPT o1 hat die finale Antwort!

Kann ChatGPT die Frage beantworten: Was kam zuerst die Henne oder das Ei? Die Frage, die seit mehreren Jahrhunderten Philosophen, Wissenschaftler und Denker bewegt, und ein klassisches Paradoxon darstellt, denn, wenn das Ei aus der Henne kommt, wo kam dann die Henne her? Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Digitales, Gesellschaft, Philosophie, Wissenschaft, 0 Kommentare
Petr Kirpeit
de_DEGerman