Streaming mit Jellyfin auf den Smart TV – von Problemen bis zum Film schauen

Streaming mit Jellyfin auf den Smart TV – von Problemen bis zum Film schauen

Gestern Abend wollte ich bei meiner Familie Zuhause endlich mal mein eigenes Mediacenter am Smart-TV testen. Ich habe mir vor kurzem Jellyfin geholt, eine Open-Source-Software Server Lösung um ein Netflix ähnliche Webinterface zu erhalten und Serien und Filme darüber abspielen zu können. Das besondere, der Server kann auch auf meinem Windows Laptop laufen und man kann bequem über die Oberfläche dann die einzelnen Episoden schauen. Natürlich kann man auch im Windows Dateimanager die einzelnen Videodateien zusammensuchen, aber eine Netflix ähnliche Oberfläche ist halt doch irgendwie bequemer.

Doch so einfach ist es nicht, dieses Streaming Erlebnis aus dem eigenen Laptop rauszubekommen und ist selbst für mich als ITler, fraglich, warum es nur so schwer sein muss, damit man streamen kann.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Persönliche Meinung, Wirtschaft, 0 Kommentare
Meine erste Kartoffelernte! – Anbau im Garten

Meine erste Kartoffelernte! – Anbau im Garten

Heute mal ein privates Thema, was auf einem privaten Blog ja vorkommen sollte^^. Ich habe vor ein paar Monaten im Garten bei meiner Familie Kartoffeln angebaut. Meinen ersten Kartoffelanbau Versuch hatte ich vor mehr als 20 Jahren gemacht, wo es primär darum ging zu sehen wie Kartoffeln wachsen. Dieses Mal jedoch aufgrund der gestiegenen Preise für Gemüse. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Allgemein, Gesellschaft, Persönliche Meinung, 0 Kommentare
Das Internet stirbt – aber nicht so wie man es erwartet

Das Internet stirbt – aber nicht so wie man es erwartet

Kennt ihr es? Ihr habt ein Problem und sucht im Internet danach und findet einen Artikel oder ein Forum Thread, wo über genau dieses eine Problem diskutiert wird. Ich fand einen Thread aus dem Jahr 2004, der genau diese Frage, die ich hatte, behandelt hat. Das hat mich nachdenklich werden lassen. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Persönliche Meinung, 0 Kommentare
DevLog #1 Projekt businessNet – Chronologischer Feed, Themen Feed, Posting Funktionen

DevLog #1 Projekt businessNet – Chronologischer Feed, Themen Feed, Posting Funktionen

Gestern habe ich bereits in meinem Blog Post darüber geschrieben, dass ich als neues Spaßprojekt mich an einem eigenen sozialen Netzwerk ran gesetzt habe, um ein besseres LinkedIn Netzwerk zu bauen. Ob es klappt, welcher Herausforderungen es gibt und ob es am Ende jemand nutzen wird, werde ich hier in meinem Blog in der neuen Kategorie DevLog veröffentlichen.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Dev Log, 0 Kommentare
Ich baue ein besseres LinkedIn Business Netzwerk

Ich baue ein besseres LinkedIn Business Netzwerk

LinkedIn ist ein gutes Netzwerk um sich zu vernetzen, aber in den letzten Monaten und Jahren, gibt es immer mehr, für mich wahrnehmbare Kritik bei LinkedIn, so geht die Qualität nach unten und wegen Zensur und fragwürdiger Funktionen (Gender Bezeichnung und wer braucht Reels auf einem Business Netzwerk) hat mich kürzlich ein Beitrag darüber nachdenken lassen, und ein Kommentar, der einige Menschen ansprach, war für mich der Grund zu sagen, hey, kann ich denn nicht etwas Besseres als LinkedIn bauen?

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Ideen, 1 Kommentar
Rabatte nur mit Lidl App

Rabatte nur mit Lidl App

Kürzlich war ich im Lidl Discounter in Deutschland (sollte man erwähnen, da Lidl auch in anderen Ländern tätig ist), beim Einkauf, den wir regelmäßig als Familie dort machen, gab es an der Kasse während des Kassiervorgangs eine Überraschung. Der Rabatt für den Fisch, gab es nicht, na ja, nicht für uns normale Menschen, sondern nur für diejenigen, die die Lidl Plus App verwenden. In diesem Artikel erkläre ich, was es auf sich hat und wie Lidl eine 2 Klassengesellschaft an der Kasse realisiert.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Persönliche Meinung, Wirtschaft, 0 Kommentare
Vertical Farming wird die konventionelle Landwirtschaft nicht ersetzen

Vertical Farming wird die konventionelle Landwirtschaft nicht ersetzen

Vertical Farming und die konventionelle Landwirtschaft? Es gibt Menschen da draußen auf der Welt, welche meinen, das Vertical Farming unsere konventionelle Landwirtschaft wie wir diese kennen, ersetzen würde, das Landwirte Ihre Arbeit verlieren und das unsere pflanzlichen Lebensmittel nur noch aus dem Vertical Farming Anbau kommen würde. Warum das Unsinn ist, erfährst du in diesem Artikel.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Vertical Farming, Wirtschaft, 0 Kommentare
Neusprech nach Orwells 1984 in den 2020er Jahren

Neusprech nach Orwells 1984 in den 2020er Jahren

Neusprech ist die Art von Sprache die sich in Orwells‘ 1984 entwickelt hat, oder erzwungen wurde, um Menschen in eine bestimmte Richtung zu bewegen. In den letzten Jahren stellt sich eine Veränderung der Sprache fest, wo die Wahrheit hinter passiven bzw. positiv wirkenden Wörtern versteckt und verheimlicht wird. Dieser Beitrag soll Wörter und Bezeichnungen auflisten, und deren Bedeutung bzw. Begründung dokumentieren. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Gesellschaft, Politik, 0 Kommentare
TSMC Kill Switch für die Lithografie Maschinen

TSMC Kill Switch für die Lithografie Maschinen

Die Welt steht aktuell auf gefühlt allen Seiten auf Konflikt und Krieg, ein Konflikt, der seit Jahren ungelöst ist und seit Jahren immer weiter brodelt, ist der China – Taiwan Konflikt. China beansprucht das Recht auf Taiwan, während Taiwan sich als unabhängiger souveräner Staat sieht. Taiwan hat weltweit eine Sonderstellung, denn ohne Taiwan gibt es keine hoch entwickelten Prozessoren. Ein Krieg mit Taiwan könnte den Zugang zu Hochtechnologie auf Jahre einschränken.

Nun sind Informationen durchgesickert, dass es einen Kill Switch gibt, eine Notabschaltung der EVU Lithografie Maschinen, welche die Chips auf den Wafern produzieren.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Gesellschaft, Politik, 0 Kommentare
Passkeys und Magic Link – Warum ich Magic Link besser finde

Passkeys und Magic Link – Warum ich Magic Link besser finde

Passkeys sind der neue heiße Scheiß in der Entwicklerwelt, na ja, zumindest wirkt es so, da ich 2 Dienste verwende, welche mir das aufdrücken und ich nur einem das gestatte, und das aus gutem Grund. In diesem Beitrag erfährst du, was Passkeys sind, warum es nicht so einfach ist und warum ich Magic Links als Alternative besser finde. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, 0 Kommentare
Petr Kirpeit
de_DEGerman