Gesellschaft

Squid Game – eine philosophische Betrachtung

Squid Game – eine philosophische Betrachtung

Vor kurzem wurde auf Netflix die 2. Staffel der koreanischen Serie Squid Game veröffentlicht, in einem anderen Blog-Post habe ich bereits meine Probleme und Misstrauen beim Starten von Serien auf Netflix und Co geäußert. Also habe ich erst jetzt die Serie Squid Game angeschaut, aus Sorge, dass es keine zweite Staffel geben könnte. Die Serie selbst ist wirklich gut, ohne zu Spoilern, gute Charaktere und Darsteller, eine Story, die man nachvollziehen kann und Akteure die im Hintergrund das ganze steuern.

Doch in diesem Post möchte ich nicht auf die Serie als Cinematische Dramaturgie eingehen, welche zweifellos großartig ist und wo sich Hollywood mal als Vorbild nehmen könnte, in diesem Beitrag geht es um eine Analyse und philosophische Betrachtung. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Philosophie, 0 Kommentare
Was kam zuerst, die Henne oder das Ei? ChatGPT o1 hat die finale Antwort!

Was kam zuerst, die Henne oder das Ei? ChatGPT o1 hat die finale Antwort!

Kann ChatGPT die Frage beantworten: Was kam zuerst die Henne oder das Ei? Die Frage, die seit mehreren Jahrhunderten Philosophen, Wissenschaftler und Denker bewegt, und ein klassisches Paradoxon darstellt, denn, wenn das Ei aus der Henne kommt, wo kam dann die Henne her? Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Digitales, Gesellschaft, Philosophie, Wissenschaft, 0 Kommentare
Meine erste Kartoffelernte! – Anbau im Garten

Meine erste Kartoffelernte! – Anbau im Garten

Heute mal ein privates Thema, was auf einem privaten Blog ja vorkommen sollte^^. Ich habe vor ein paar Monaten im Garten bei meiner Familie Kartoffeln angebaut. Meinen ersten Kartoffelanbau Versuch hatte ich vor mehr als 20 Jahren gemacht, wo es primär darum ging zu sehen wie Kartoffeln wachsen. Dieses Mal jedoch aufgrund der gestiegenen Preise für Gemüse. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Allgemein, Gesellschaft, Persönliche Meinung, 0 Kommentare
Das Internet stirbt – aber nicht so wie man es erwartet

Das Internet stirbt – aber nicht so wie man es erwartet

Kennt ihr es? Ihr habt ein Problem und sucht im Internet danach und findet einen Artikel oder ein Forum Thread, wo über genau dieses eine Problem diskutiert wird. Ich fand einen Thread aus dem Jahr 2004, der genau diese Frage, die ich hatte, behandelt hat. Das hat mich nachdenklich werden lassen. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Persönliche Meinung, 0 Kommentare
Rabatte nur mit Lidl App

Rabatte nur mit Lidl App

Kürzlich war ich im Lidl Discounter in Deutschland (sollte man erwähnen, da Lidl auch in anderen Ländern tätig ist), beim Einkauf, den wir regelmäßig als Familie dort machen, gab es an der Kasse während des Kassiervorgangs eine Überraschung. Der Rabatt für den Fisch, gab es nicht, na ja, nicht für uns normale Menschen, sondern nur für diejenigen, die die Lidl Plus App verwenden. In diesem Artikel erkläre ich, was es auf sich hat und wie Lidl eine 2 Klassengesellschaft an der Kasse realisiert.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Persönliche Meinung, Wirtschaft, 0 Kommentare
ChatGPT Welt Prognose bis 2030

ChatGPT Welt Prognose bis 2030

Die Welt befindet sich im Umbruch, und das nicht erst seit gestern, häufig nehmen wir aber Entwicklungen als solche im kurzen Zeitfenster gar nicht also bedeutsam wahr. In der Retrospektive sind das jedoch historische Entwicklungen, die die Weichen für die Zukunft stellen.

In diesem Beitrag geht es darum, wie ChatGPT auf Basis der letzten größeren Zustände der letzten Jahre, die Zukunft der Welt in einer Prognose vorhersagt. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Gesellschaft, Politik, 0 Kommentare
Neusprech nach Orwells 1984 in den 2020er Jahren

Neusprech nach Orwells 1984 in den 2020er Jahren

Neusprech ist die Art von Sprache die sich in Orwells‘ 1984 entwickelt hat, oder erzwungen wurde, um Menschen in eine bestimmte Richtung zu bewegen. In den letzten Jahren stellt sich eine Veränderung der Sprache fest, wo die Wahrheit hinter passiven bzw. positiv wirkenden Wörtern versteckt und verheimlicht wird. Dieser Beitrag soll Wörter und Bezeichnungen auflisten, und deren Bedeutung bzw. Begründung dokumentieren. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Gesellschaft, Politik, 0 Kommentare
TSMC Kill Switch für die Lithografie Maschinen

TSMC Kill Switch für die Lithografie Maschinen

Die Welt steht aktuell auf gefühlt allen Seiten auf Konflikt und Krieg, ein Konflikt, der seit Jahren ungelöst ist und seit Jahren immer weiter brodelt, ist der China – Taiwan Konflikt. China beansprucht das Recht auf Taiwan, während Taiwan sich als unabhängiger souveräner Staat sieht. Taiwan hat weltweit eine Sonderstellung, denn ohne Taiwan gibt es keine hoch entwickelten Prozessoren. Ein Krieg mit Taiwan könnte den Zugang zu Hochtechnologie auf Jahre einschränken.

Nun sind Informationen durchgesickert, dass es einen Kill Switch gibt, eine Notabschaltung der EVU Lithografie Maschinen, welche die Chips auf den Wafern produzieren.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Gesellschaft, Politik, 0 Kommentare
Bäume pflanzen als Schulfach

Bäume pflanzen als Schulfach

Die Natur und Bäume pflanzen, man sagt, bzw. ich glaube gelesen zu haben, dass jeder Mensch in seinem Leben einmal einen Baum pflanzen sollte. Es gibt da auch schönes, motivierendes Bild. In diesem Beitrag geht es darum, wie das Pflanzen von Bäumen, Kindern bereits von klein auf zeigt, wie wichtig es ist sich um die Natur zu kümmern. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Ideen, 0 Kommentare