Heute schreibe ich über eine Erfahrung, die ich kürzlich machen musste. Aus familiären Gründen, brauchten wir einen Rechtsanwalt, zwar hatten wir bereits einen geplanten Termin woanders, da wir aber auf Anraten einer Organisation welche Menschen hilft, einen Rechtsanwalt in der Nähe suchen sollten, da ja alle Rechtsanwälte ihr Staatsexamen gemacht haben, würde es doch keinen Unterschied machen, oder?
Persönliche Meinung
Mein Jahresplan 2025
Das Jahr nähert sich dem Ende und obwohl ich sehr gerne die letzten Monate geschrieben hätte, hatte ich kaum Zeit, neben familiären Angelegenheiten, Arbeit und dem alltäglichen Stress und am Abend einfach mal etwas Ruhe zu bekommen, hat dann einfach kaum die Kraft gereicht um noch irgendwie Blog Beiträge zu schreiben.
Was hatte ich mir also im Jahresplan 2024 vorgenommen und was habe ich geschafft? Lesen Sie weiter →
Streaming mit Jellyfin auf den Smart TV – von Problemen bis zum Film schauen
Gestern Abend wollte ich bei meiner Familie Zuhause endlich mal mein eigenes Mediacenter am Smart-TV testen. Ich habe mir vor kurzem Jellyfin geholt, eine Open-Source-Software Server Lösung um ein Netflix ähnliche Webinterface zu erhalten und Serien und Filme darüber abspielen zu können. Das besondere, der Server kann auch auf meinem Windows Laptop laufen und man kann bequem über die Oberfläche dann die einzelnen Episoden schauen. Natürlich kann man auch im Windows Dateimanager die einzelnen Videodateien zusammensuchen, aber eine Netflix ähnliche Oberfläche ist halt doch irgendwie bequemer.
Doch so einfach ist es nicht, dieses Streaming Erlebnis aus dem eigenen Laptop rauszubekommen und ist selbst für mich als ITler, fraglich, warum es nur so schwer sein muss, damit man streamen kann.
Meine erste Kartoffelernte! – Anbau im Garten
Heute mal ein privates Thema, was auf einem privaten Blog ja vorkommen sollte^^. Ich habe vor ein paar Monaten im Garten bei meiner Familie Kartoffeln angebaut. Meinen ersten Kartoffelanbau Versuch hatte ich vor mehr als 20 Jahren gemacht, wo es primär darum ging zu sehen wie Kartoffeln wachsen. Dieses Mal jedoch aufgrund der gestiegenen Preise für Gemüse. Lesen Sie weiter →
Das Internet stirbt – aber nicht so wie man es erwartet
Kennt ihr es? Ihr habt ein Problem und sucht im Internet danach und findet einen Artikel oder ein Forum Thread, wo über genau dieses eine Problem diskutiert wird. Ich fand einen Thread aus dem Jahr 2004, der genau diese Frage, die ich hatte, behandelt hat. Das hat mich nachdenklich werden lassen. Lesen Sie weiter →
Rabatte nur mit Lidl App
Kürzlich war ich im Lidl Discounter in Deutschland (sollte man erwähnen, da Lidl auch in anderen Ländern tätig ist), beim Einkauf, den wir regelmäßig als Familie dort machen, gab es an der Kasse während des Kassiervorgangs eine Überraschung. Der Rabatt für den Fisch, gab es nicht, na ja, nicht für uns normale Menschen, sondern nur für diejenigen, die die Lidl Plus App verwenden. In diesem Artikel erkläre ich, was es auf sich hat und wie Lidl eine 2 Klassengesellschaft an der Kasse realisiert.
Warum ich für Spotify kein Geld zahlen werde
Heute schreibe ich Mal eine andere Art Beitrag, und zwar geht es um meine kürzliche Erfahrung mit Spotify. Lesen Sie weiter →
Das Steckdosen Problem am Flughafen BER
Steckdosen Problem im Flughafen? Okay, ja, ich weiß, warum schreibe ich einen Beitrag darüber, dass der Berliner Flughafen BER ein Problem mit Steckdosen hat? Eigentlich ist das doch keinen Beitrag wert, oder? Naja, da ich diesmal selbst davon betroffen war, und es kaum Infos dazu im Internet gibt, schreibe ich meine Erfahrung dazu. Lesen Sie weiter →
Mein Jahresplan 2024
Das Jahr 2023 ist zu Ende, das neue Jahr hat begonnen und es ist Zeit sich Gedanken für das kommende Jahr zu machen. Im letzten Jahr habe ich meinen Jahresplan 2023 erstellt.
Vertical Farming CO2 Zertifikate – ein schwieriges Thema
CO2-Zertifikate gibt es schon länger, man kann diese kaufen und somit seinen CO2-Abdruck quasi bezahlen oder sich freikaufen, dass man eine bestimmte Menge an CO2 ausstoßen darf. Vertical Farming CO2-Zertifikate sind daher auch nur eine Frage der Zeit. In diesem Beitrag erläutere ich das Problem, gebe einen Einblick wo energetische Wandlungsverluste enstehen, wie dies die Wirtschaftlichkeit eines Standort beeinflusst, sowie meine persönliche Meinung dazu. Lesen Sie weiter →