Wirtschaft

Streaming mit Jellyfin auf den Smart TV – von Problemen bis zum Film schauen

Streaming mit Jellyfin auf den Smart TV – von Problemen bis zum Film schauen

Gestern Abend wollte ich bei meiner Familie Zuhause endlich mal mein eigenes Mediacenter am Smart-TV testen. Ich habe mir vor kurzem Jellyfin geholt, eine Open-Source-Software Server Lösung um ein Netflix ähnliche Webinterface zu erhalten und Serien und Filme darüber abspielen zu können. Das besondere, der Server kann auch auf meinem Windows Laptop laufen und man kann bequem über die Oberfläche dann die einzelnen Episoden schauen. Natürlich kann man auch im Windows Dateimanager die einzelnen Videodateien zusammensuchen, aber eine Netflix ähnliche Oberfläche ist halt doch irgendwie bequemer.

Doch so einfach ist es nicht, dieses Streaming Erlebnis aus dem eigenen Laptop rauszubekommen und ist selbst für mich als ITler, fraglich, warum es nur so schwer sein muss, damit man streamen kann.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Persönliche Meinung, Wirtschaft, 0 Kommentare
Rabatte nur mit Lidl App

Rabatte nur mit Lidl App

Kürzlich war ich im Lidl Discounter in Deutschland (sollte man erwähnen, da Lidl auch in anderen Ländern tätig ist), beim Einkauf, den wir regelmäßig als Familie dort machen, gab es an der Kasse während des Kassiervorgangs eine Überraschung. Der Rabatt für den Fisch, gab es nicht, na ja, nicht für uns normale Menschen, sondern nur für diejenigen, die die Lidl Plus App verwenden. In diesem Artikel erkläre ich, was es auf sich hat und wie Lidl eine 2 Klassengesellschaft an der Kasse realisiert.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Persönliche Meinung, Wirtschaft, 0 Kommentare
Vertical Farming wird die konventionelle Landwirtschaft nicht ersetzen

Vertical Farming wird die konventionelle Landwirtschaft nicht ersetzen

Vertical Farming und die konventionelle Landwirtschaft? Es gibt Menschen da draußen auf der Welt, welche meinen, das Vertical Farming unsere konventionelle Landwirtschaft wie wir diese kennen, ersetzen würde, das Landwirte Ihre Arbeit verlieren und das unsere pflanzlichen Lebensmittel nur noch aus dem Vertical Farming Anbau kommen würde. Warum das Unsinn ist, erfährst du in diesem Artikel.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Vertical Farming, Wirtschaft, 0 Kommentare
Das Steckdosen Problem am Flughafen BER

Das Steckdosen Problem am Flughafen BER

Steckdosen Problem im Flughafen? Okay, ja, ich weiß, warum schreibe ich einen Beitrag darüber, dass der Berliner Flughafen BER ein Problem mit Steckdosen hat? Eigentlich ist das doch keinen Beitrag wert, oder? Naja, da ich diesmal selbst davon betroffen war, und es kaum Infos dazu im Internet gibt, schreibe ich meine Erfahrung dazu. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Persönliche Meinung, Wirtschaft, 0 Kommentare
Nearlink – Chinas Antwort auf Bluetooth und WiFi

Nearlink – Chinas Antwort auf Bluetooth und WiFi

Vor kurzem bin ich auf eine neue Technik namens NearLink aufmerksam geworden, wobei neu relativ ist, denn diese scheint es auf dem Papier schon seit einigen Jahren zu geben, im deutschsprachigen Raum konnte ich dazu aber nicht viel finden (Computer Bild, Elektronik Praxis), hauptsächlich in den englischsprachigen Online Medien findet man dazu etwas. In diesem Beitrag möchte ich auf die NearLink Technologie eingehen und warum es ein geopolitisches Kopf-an-Kopf-Rennen auslösen könnte. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Politik, Wirtschaft, 0 Kommentare
Wasserverbrauch im Vertical Farming

Wasserverbrauch im Vertical Farming

Vertical Farming ist eine moderne Anbaumethode, die das drängende Problem der Wassereinsparung in der Landwirtschaft angeht. Da die traditionellen Anbaumethoden die Süßwasserressourcen belasten und die Wasserknappheit verschärfen, bietet die Vertical Farming hierbei eine nachhaltige Lösung. Durch den Einsatz von Hydroponik- und Aeroponik-Anbaumethoden können vertikale Farmen den Wasserverbrauch um bis zu 90 % senken. In diesem Blogbeitrag möchte ich über Bedeutung der Wassereinsparung in der vertikalen Landwirtschaft schreiben und die innovativen wassersparenden Technologien, die in dieser Branche eingesetzt werden, vorstellen.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Vertical Farming, Wirtschaft, 1 Kommentar
Investition in Uran: Eine lohnende Zukunftsperspektive!

Investition in Uran: Eine lohnende Zukunftsperspektive!

 

Lohnen sich Investitionen in Uran? Schon seit einigen Jahren verfolge ich die Entwicklung in der Kernkraft, lange war ich selbst Kernkraftgegner, und dennoch habe ich mich nach 2011 und der Fukushima Katastrophe tiefergehend mit dem Thema beschäftigt und habe selbst recherchiert, selbst Dokumentationen und Reportagen gesehen, über den deutschen „negativen“ Horizont hinausgeschaut und bin dann selbst zu dem Punkt gekommen, wo ich sage, dass die Kernkraft eine wichtige und nicht vernachlässigbare Energiequelle ist.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Energie, Energiewende, Wirtschaft, 0 Kommentare
Vertical Farming CO2 Zertifikate – ein schwieriges Thema

Vertical Farming CO2 Zertifikate – ein schwieriges Thema

CO2-Zertifikate gibt es schon länger, man kann diese kaufen und somit seinen CO2-Abdruck quasi bezahlen oder sich freikaufen, dass man eine bestimmte Menge an CO2 ausstoßen darf. Vertical Farming CO2-Zertifikate sind daher auch nur eine Frage der Zeit. In diesem Beitrag erläutere ich das Problem, gebe einen Einblick wo energetische Wandlungsverluste enstehen, wie dies die Wirtschaftlichkeit eines Standort beeinflusst, sowie meine persönliche Meinung dazu. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Persönliche Meinung, Vertical Farming, Wirtschaft, 0 Kommentare
Kein Einkaufswagen ohne App?

Kein Einkaufswagen ohne App?

Als Mensch welcher hauptsächlich digital seine Brötchen verdient, ist für mich heute fast unmöglich ohne das Internet zu arbeiten, aber je mehr wir uns in die Richtung einer immer mehr digitalisierten Gesellschaft entwickeln, umso stärker fallen mir die Nebenwirkungen auf, falsche Realitätsvorstellungen von Reichtum, unerfüllbare Ansprüche bei der Partnerwahl auf Tinder, jeder will einen Job im digitalen Haben, auch wenn dieser nicht gebraucht werden sollte, von KI ganz zu schweigen.

Vor einigen Wochen hat Heise Online einen Artikel veröffentlicht, welcher darüber berichtet, wie der Lebensmitteldiscounter Netto, die Evolution des Einkaufswagens teste. Dieser soll nicht mehr per Münze oder Plastikclip sich entsperren lassen, sondern per App. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Gesellschaft, Wirtschaft, 0 Kommentare
Dieses Kupferblech symbolisiert Probleme in Deutschland

Dieses Kupferblech symbolisiert Probleme in Deutschland

Man wird nun fragen, was hat diese Kupferblech an sich, dass es einen eigenen Beitrag auf diesem Blog erhält und diese Frage ist mehr als berechtigt, würde ich doch auch lieber über Gold Investments schreiben, aber dieses Stück Kupfer zeigt, wie groß die Probleme in der deutschen Wirtschaft sind.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Persönliche Meinung, Wirtschaft, 0 Kommentare