Kürzlich bin ich wieder beim Wissenschaft Youtube Kanal Norio über ein Video gestolpert, wo ich mir wieder dachte, Mensch, das kennst du doch schon. Und so war es auch, es ging um das Thema des Dual Fluid Reaktors, die Vorteile aber auch die Nachteile.
Lesen Sie weiter →
Wissenschaft
Wir gehen auf Warp! Der Tag an dem die Menschheit die Warpblase erschuf und den Sternen näher kommt
Das ist keine reißerische Meldung, sondern wirklich passiert, Wissenschaftlern ist es gelungen eine Warpblase zu erschaffen, auch wenn nur klein und schwach, aber dennoch nachweisbar und existent. Man muss sich das mal vorstellen, eine Lösung um zu den Sternen zu reisen, wurde somit gerade erst entdeckt und ja, wirklich entdeckt, denn die Entdeckung der Warpblase war reiner Zufall, als man an einem Experiment mit den Casimir Effekten arbeitete.
T-1000 wird Realität – ist das eine gute Idee?
Terminator Fans kennen ihn, den T-1000, Sinnbild für die zerstörerischen Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz, ein Maschine basierend auf einem flüssigen Metall, mit der Fähigkeit seine Form zu verändern und somit seine Gestalt eines Menschen zu imitieren, oder aber auch durch Gitter hindurch zu wandern (wandern passt als Wort irgendwie nicht, aber mir fällt keines ein). Doch nun haben Wissenschaftler wirklich Science-Fiction Realität werden lassen und nun sind wir da, der erste Miniatur Roboter, welche aus flüssigem Material besteht und seine Form ändern kann. Es ist also der Zeitpunkt erreicht, an dem wir uns den Kopf machen müssen, wie wir damit umgehen, wenn früher oder später größere Maschinen dazu in der Lage sein werden und ggf. eine Gefahr für Menschen darstellen könnten.
Meta stirbt mit dem Metaverse
Warum das Metaverse eine Katastrophe ist, Zuckerberg’s Wert von 125 Mrd auf nur noch 32 Mrd US Dollar gefallen ist und nun sogar Costco Wholesale wertvoller als Meta ist.
Persönliche Meinung: Zuckerbergs Entscheidung war die dümmste seines Lebens, denn Meta stirbt. 52% der Einnahmen sind weggebrochen. Während Meta Horizon Worlds 200.000 Nutzer im Monat hat, hat Linden Lab’s Secondlife 200.000 Nutzer pro Tag.
Vielleicht hätte Mark eher Linden Lab’s kaufen sollen, hätte bessere Chancen gehabt. Ich denke, ich würde wahrscheinlich eher in Linden Labs investieren, anstatt in Meta, welche das Internet zwangsweise ändern will, um ein Monopol aufzubauen, während Linden Lab einen festen Zweig von interessierten Menschen erreichen will
Drahtlos angetriebener Corona Motor
Das ist einfach faszinierend, der Motor funktioniert ohne Kontakt zur Spannungsquelle, drahtlos funktioniert dieser Motor mittels Hochspannung.