EU

Realpolitik statt Moral: Warum Frieden nicht mit Prinzipien, sondern mit Macht geschaffen wird

Realpolitik statt Moral: Warum Frieden nicht mit Prinzipien, sondern mit Macht geschaffen wird

Wer den Frieden ablehnt, ist der Kriegstreiber – auch die EU

In Zeiten militärischer Konflikte neigen Staaten dazu, sich selbst als Verteidiger von Werten und Prinzipien zu inszenieren. Begriffe wie „Freiheit“, „Demokratie“ und „Menschenrechte“ werden zu rhetorischen Waffen im Kampf um politische Legitimation. Doch die Geschichte zeigt: Frieden wird selten durch Prinzipien geschaffen – sondern durch Macht, Interessen und gegenseitige Risikokalkulation. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Persönliche Meinung, Politik, 0 Kommentare
Europa wird bedeutungslos – Neue Supermächte warten bereits

Europa wird bedeutungslos – Neue Supermächte warten bereits

Europa wird in den nächsten Jahren an Bedeutung verlieren, harte These, aber es gibt immer mehr Indizien und Beweise, die diese These untermauern. Wenn nicht zeitnah Europa sich um die eigene Unabhängigkeit und Wohlstandssicherung bemüht, wird dies den Wohlstand der westlichen Welt zerstören. Nicht nur Europa ist von der Zerstörung bedroht, sondern die gesamte westliche Welt. Der Schaden wird sichtbarer denn je.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, 0 Kommentare
Enteignung von Wohnraum – auf dem Weg in die Dystopie?

Enteignung von Wohnraum – auf dem Weg in die Dystopie?

Seit kurzem bin ich auf das Thema „Enteignung von Wohnraum“ und energetische Sanierung aufmerksam geworden, das uns alle betrifft und mit alle meine ich Eigentumsbesitzer und auch diejenigen, die Wohnraum mieten und vermieten, denn die Mieter werden davon nicht verschont bleiben.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Energiewende, Gesellschaft, Persönliche Meinung, Politik, 0 Kommentare