Linux

Wenn OpenVPN dein Linux lahmlegt – und wie du es wieder rettest

Wenn OpenVPN dein Linux lahmlegt – und wie du es wieder rettest

Ein Erfahrungsbericht mit OpenVPN, DNS-Problemen und kaputten Routen

Viele denken, Linux sei stabiler und kontrollierbarer als Windows. Doch wehe dem, der sich mit OpenVPN verbindet, seine Routen zerschießt und beim Trennen des VPNs merkt: das Internet ist weg. Komplett. Kein DNS, kein Ping, kein curl. Willkommen in der Welt des Network-Managements unter Linux. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, 0 Kommentare

Smartes Batterie Management für Linux – Endlich!

Ich nutze schon länger parallel zu meiner Windows Arbeitsumgebung, Linux auf Reisen, da ich doch mit Windows mehr und schneller meine Lösungen habe. Dennoch ist Linux deswegen nicht schlecht.

Ein Problem was mich bei Linux auf dem Notebook immer gestört hat, die mangelhaft umgesetzten Lösungen zum Akkumanagement. Mit dem neuen GNOME Tool soll sich das nun ändern und den Akku schonen, das wäre aufjeden Fall großartig, weil so auch ältere Notebooks die mit Linux ein Zweitleben führen, auch noch eine lange Haltbarkeit erhalten. Denn es ist nicht gut, Lithium Akkus immer auf 100% aufzuladen und diese lieber zwischen 20-80% zu halten, dadurch hält der Akku länger, das ist bedingt durch die Chemie im Akku.

Definitiv wert mal die Battery Health Charging Erweiterung für GNOME auszutesten.

 

Hier geht es zum Artikel von Linuxundich.de

Battery Health Charging: Batterielebensdauer unter GNOME optimieren

 

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, 0 Kommentare