Eine Diskussion, die immer wieder auftaucht, ist das regenerative Energien nicht Grundlastfähig sind, oder doch? Nun, wie es immer so ist, es ist nicht einfach zu beantworten und ist eine Frage der Definition.
regenerative Energien
Stromverbrauch von Vertical Farming
Vertical Farming und der Stromverbrauch, das ist eigentlich eines der wichtigsten Themen in der Branche, wird aber meist wenig beachtet oder mit Buzz Wörtern schöngeredet, zumindest kommt es mir so vor, dass man die harten Zahlen lieber nicht so raus haut. Als gelernter Elektroniker, weiß ich aber, dass die Realität eben anders aussieht und nicht unbedingt so toll aus, wenn man den Energiebedarf sich anschaut.
Streaming ist ein Energieverschwender – 3 Alternativen
Streaming ist ein Energiefresser und verursacht viel CO2. Schon öfter habe ich mir über dieses Thema Gedanken gemacht, doch ich möchte heute meine Gedanken in diesem Beitrag aufschreiben und mit Denkanstößen zur Lösung anregen.
Deutschlands Energieversorgung am Limit
Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange, doch ist durch den Krieg zwischen Russland und Ukraine und der Sprengung der Nord Stream 2 Pipeline, sowie der Boykottierung von Nord Stream 1, führt dazu, dass Gas weniger wurde, das wurde nun durch LNG Gas Lieferungen kompensiert, die deutschen Gasspeicher stand 20.01.2023 (Zur Grafik), sind voll, und bisher hatten wir in Deutschland Glück, das der bisherige Winter nicht so kalt war, wie bisher prognostiziert wurde.