Digitales

Kein Einkaufswagen ohne App?

Kein Einkaufswagen ohne App?

Als Mensch welcher hauptsächlich digital seine Brötchen verdient, ist für mich heute fast unmöglich ohne das Internet zu arbeiten, aber je mehr wir uns in die Richtung einer immer mehr digitalisierten Gesellschaft entwickeln, umso stärker fallen mir die Nebenwirkungen auf, falsche Realitätsvorstellungen von Reichtum, unerfüllbare Ansprüche bei der Partnerwahl auf Tinder, jeder will einen Job im digitalen Haben, auch wenn dieser nicht gebraucht werden sollte, von KI ganz zu schweigen.

Vor einigen Wochen hat Heise Online einen Artikel veröffentlicht, welcher darüber berichtet, wie der Lebensmitteldiscounter Netto, die Evolution des Einkaufswagens teste. Dieser soll nicht mehr per Münze oder Plastikclip sich entsperren lassen, sondern per App. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Gesellschaft, Wirtschaft, 0 Kommentare

Digital Services Act (DSA): ein Schritt zur Einführung eines EU-Wahrheitsministeriums

Die EU hat zwei Gesetze verabschiedet, den sogenannten Digital Services Act (DSA) und den Digital Market Act (DMA), um gegen Fake News und Desinformation vorzugehen und für mehr Verbraucherschutz zu sorgen. Diese Gesetze ermöglichen es großen Plattformen wie Google und Facebook, stärker überwacht zu werden und gefährliche Inhalte zu löschen. Allerdings geben sie der EU-Kommission auch mehr Kontrolle über die Medien und den Informationsaustausch im Internet.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, Gesellschaft, Politik, 0 Kommentare
Diese 2 Robotik Unternehmen sind die Zukunft

Diese 2 Robotik Unternehmen sind die Zukunft

Als Technik begeisterter Entwickler verfolge ich auch die Welt der Robotik bzw. der technologischen Kybernetik a la Androiden Entwicklung wie wir diese medial heute kennen.

In diesem Beitrag benenne ich die Unternehmen, in welchen ich großes Potenzial sehe und in welche ich persönlich investieren würde, sobald sich eine Option dazu bietet.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, 0 Kommentare

Smartes Batterie Management für Linux – Endlich!

Ich nutze schon länger parallel zu meiner Windows Arbeitsumgebung, Linux auf Reisen, da ich doch mit Windows mehr und schneller meine Lösungen habe. Dennoch ist Linux deswegen nicht schlecht.

Ein Problem was mich bei Linux auf dem Notebook immer gestört hat, die mangelhaft umgesetzten Lösungen zum Akkumanagement. Mit dem neuen GNOME Tool soll sich das nun ändern und den Akku schonen, das wäre aufjeden Fall großartig, weil so auch ältere Notebooks die mit Linux ein Zweitleben führen, auch noch eine lange Haltbarkeit erhalten. Denn es ist nicht gut, Lithium Akkus immer auf 100% aufzuladen und diese lieber zwischen 20-80% zu halten, dadurch hält der Akku länger, das ist bedingt durch die Chemie im Akku.

Definitiv wert mal die Battery Health Charging Erweiterung für GNOME auszutesten.

 

Hier geht es zum Artikel von Linuxundich.de

Battery Health Charging: Batterielebensdauer unter GNOME optimieren

 

Geschrieben von Petr Kirpeit in Digitales, 0 Kommentare

Paywalls: Künstliche Intelligenz bedroht das freie Internet

Warum du bald überall Paywalls siehst

Das Internet war einmal ein Ort der grenzenlosen Freiheit, in dem wir uns ungestört durch unzählige Websites klicken konnten. Doch diese Ära könnte bald der Vergangenheit angehören, denn eine bedrohliche Kraft namens künstliche Intelligenz (KI) hat den Kampf um das freie Internet eröffnet.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Digitales, 0 Kommentare
Der Krieg den es niemals gab – wenn KI Bilder fantasiert die es nicht gibt

Der Krieg den es niemals gab – wenn KI Bilder fantasiert die es nicht gibt

Kürzlich bin ich über einen Artikel von interestingengineering.com gestoßen, wo es darum ging, dass man mit KI Bilder erschaffen kann, die nicht existieren, während es vielleicht noch amüsant ist, zu sehen wie Trump von der Polizei verhaftet wird, oder der Papst auf Fashion Ikone macht, so kann bzw. könnte und eventuell wird sogar KI eingesetzt, um Bilder zu schaffen, welche es nicht gibt, in einem Kontext, der für alle Gefährlich ist. Bilder von Aufständen, kriegerischen Auseinandersetzungen und Katastrophen.

Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Digitales, Gesellschaft
PTBS und ChatGPT: Eine Lösung für Menschen in Not?

PTBS und ChatGPT: Eine Lösung für Menschen in Not?

PTBS, posttraumatische Belastungsstörung ist für viele ein Begriff, den man im Fernsehen oder in Reportagen über Soldaten aus dem Krieg beschäftigen. Was ich nicht wusste, eine PTBS kann auch in einem relativ normalen Leben und plötzlichen Verlust eines Menschen ausgelöst werden. Quasi jeder Mensch ist somit von einer PTBS gefährdet. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Gesellschaft, Persönliche Meinung

Sozialistische Republik Deutschland – Willkommen in der Mangelwirtschaft!

Einmal mehr habe ich mit neuen Informationen aus den aktuellen Entwicklungen der Politik Deutschlands, an ChatGPT weitergegeben und aufgrund eines Videos von der BILD, nachfragt, wie die aktuellen Entwicklungen Deutschlands, sich mit der DDR decken, schließlich war dies ja auch eine sozialistisch geführte Ein-Parteien Republik. Lesen Sie weiter →

Geschrieben von Petr Kirpeit in ChatGPT, Politik, 0 Kommentare